Die Umsetzung:
In den Folgemonaten hat sich ein Planungsteam dieser Aufgabe angenommen und dieses Projekt vollständig ehrenamtlich vorangetrieben – selbst die Architektin und die Statikerin sind unentgeltlich („pro bono“) tätig. Viele Mitglieder identifizieren sich mit diesem Projekt und haben spontan die Bereitschaft signalisiert, Arbeiten an der Außenanlage in Eigenleistungen zu übernehmen, um so die Gesamtkosten zu minimieren.
Die abschließenden Berechnungen der Architektin und des Kompetenzzentrums „barrierefreies Bauen“ ergeben Gesamtkosten nach DIN „Barrierefreiheit“ in Höhe von € 350.000.
Mittlerweile haben die Umbauarbeiten an der Tennisanlage begonnen und laufen auf Hochtouren. Wir hoffen, noch im Sommer 2025 die barrierefreie Tennisanlage neu eröffnen zu können.
Kontakt:
Martin Hildebrandt
martin.hildebrandt@sve-hamburg.de